Der Amphiprion perideraion, bekannt als der Pinke Anemonenfisch oder Pfirsichfarbene Anemonenfisch, gehört zur Familie der Pomacentridae. Diese faszinierenden Fische sind in den Korallenriffen des westlichen Pazifiks heimisch, von den Philippinen bis hin zu den Ryukyu-Inseln, den Marianen und dem Great Barrier Reef. Sie sind bekannt für ihre leuchtend pfirsichrosa bis orangefarbene Körperfärbung mit einem markanten weißen Streifen, der sich von der Schnauze über den Rücken bis zur Basis der Rückenflosse erstreckt.
Aussehen und Verhalten
Der Pinke Anemonenfisch erreicht eine durchschnittliche Größe von etwa 9 bis 11 Zentimetern. Wie alle Anemonenfische lebt er in Symbiose mit Seeanemonen, die ihm Schutz vor Räubern bieten. Er ist ein friedlicher Fisch und kann gut mit anderen Anemonenfischen sowie verschiedenen Riffbewohnern gehalten werden. Amphiprion perideraion ist bekannt für seine interessanten sozialen Strukturen und sein territoriales Verhalten, insbesondere gegenüber Eindringlingen in seine Anemone.
Haltung im Aquarium
Empfohlene Aquariumgröße: Für einen einzelnen Pinken Anemonenfisch wird ein Aquarium mit einem Fassungsvermögen von mindestens 100 Litern empfohlen. Wenn mehrere Fische oder andere Riffbewohner gehalten werden sollen, sollte das Aquarium entsprechend größer sein.
Wasserparameter:
Temperatur: 24-27°C
pH-Wert: 8,1-8,4
Salinität: 1,020-1,025
Aquarienausstattung:
Lebendgestein: Zur Bereitstellung von Versteckmöglichkeiten und natürlichen Filtrationsprozessen.
Seeanemonen: Zur Symbiose, bevorzugt Arten wie Entacmaea quadricolor (Blasenanemone) oder Heteractis magnifica (Prachtanemone). Es ist wichtig, dass die Anemone gesund und gut etabliert ist, bevor der Fisch hinzugefügt wird.
Beleuchtung: Ausreichend stark, um das Wachstum der Anemonen zu unterstützen, da diese auf Licht angewiesen sind, um Photosynthese zu betreiben.
Strömung: Mäßig bis stark, um die natürliche Umgebung nachzuahmen und eine gute Wasserzirkulation zu gewährleisten.
Ernährung: Amphiprion perideraion ist ein Allesfresser. In der Natur ernährt er sich von Algen, Plankton und kleinen wirbellosen Tieren. Im Aquarium sollte er mit einer abwechslungsreichen Diät aus hochwertigem Flockenfutter, Pellets sowie gefrorenen und lebenden Futtermitteln wie Mysis, Artemia und gehackten Meeresfrüchten gefüttert werden.
Vergesellschaftung: Der Pinke Anemonenfisch kann gut mit anderen friedlichen Riffbewohnern und Fischen vergesellschaftet werden. Aggressive oder stark territoriale Fische sollten vermieden werden, um Stress und mögliche Verletzungen zu verhindern.
Pflege und Wartung
Regelmäßige Wasserwechsel und die Überwachung der Wasserparameter sind entscheidend für das Wohlbefinden des Anemonenfisches. Es ist auch wichtig, die Gesundheit der Seeanemonen regelmäßig zu überprüfen, da diese die Hauptschutzquelle für den Fisch darstellen. Ein gut gepflegtes Riffaquarium mit stabilen Wasserbedingungen sorgt dafür, dass Amphiprion perideraion lange lebt und gedeiht.
Fazit
Der Amphiprion perideraion ist ein wunderschöner und faszinierender Fisch, der jedes Riffaquarium bereichert. Mit den richtigen Haltungsbedingungen und einer sorgfältigen Pflege können Aquarianer die interessante Symbiose mit Seeanemonen und das beeindruckende Sozialverhalten dieser Fische genießen.